Als ich zur Schule ging, habe ich nie gedacht eines Tages ein eigenes Buch zu schreiben. Das Schreiben war nie eine besondere Stärke. Im Gegenteil fielen mir Sprachen und Grammatik besonders schwer. Doch das Leben ist selten, wie man es sich vorstellt. So ergriff ich die Chance meine Start-up Erfahrungen in einen Ratgeber zu verwandeln.
Karriere: Ich habe schon früh Spaß daran gefunden zu arbeiten. Mein Start in die Arbeitswelt begann mit 14 Jahren mit zunächst kleineren Jobs wie Nachhilfe geben oder als Kellnerin und Putzkraft zu arbeiten. Mit meinem Fleiß, meinem analytischen Denken und kreativen Ideen konnte ich mich bereits früh in der Arbeitswelt beweisen. Der Fleiß erbrachte mir mit 19 Jahren bereits meine ersten spannenden und herausfordernden Projekte. So kommt es, dass ich mit 30 Jahren auf gut 10 Jahre Projektmanagement Erfahrung und rund 5 Jahren Management-Erfahrungen zurückblicken kann. Im Alter von 27 Jahren gründete ich gemeinsam mit Freunden mein erstes Start-up. Ein Jahr darauf gründete ich ein weiteres eigenes Start-up project pioneer GmbH.
Akademischer Bildungsweg: Der akademische Weg, zum Bachelor in Wirtschaft und Kultur Chinas, den ich zunächst halblebig neben der Arbeit beschritten habe, weckte erst zum Ende ein tieferes Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten. Das Schreiben meiner Bachelorarbeit machte mir großen Spaß. Es folgten verschiedenen Fortbildungen und Zertifikate, bevor es mit dem Master in Wirtschaftsinformatik weiterging. Ein 8-wöchiger Online-Kurs an der Harvard Business School zum Thema Macht und Einfluss war ein persönliches Highlight. Mittlerweile absolviere ich ein Spezialstudium im sozialpsychologisches Gruppenmanagement und arbeite an einem Konzept für eine potenzielle Doktorarbeit.
Privatleben: Ansonsten bin ich auch im Privatleben äußerst vielfältig unterwegs. Einer meiner leidenschaftlichsten Hobbys ist der Sport. 2023 bestand ich meine Schwarzgurtprüfung im traditionellen Taekwondo. 2024 trainierte ich für einen Monat in China mit den Shaolin-Mönchen Kung-Fu. Mittlerweile gebe ich gemeinsam mit meinem Ehemann Taekwondo-Training. Weitere Hobbys sind Motorradfahren mit meiner Harley Davidson Sportster XL Custom und alle möglichen kreativen Beschäftigungen – vom Zeichnen bis zur Pyrografie, Glasgravur, Acrylpouring und 3D-Grafikdesign (www.choys-design.com).
Politik: Das ständige Kopfschütteln und der Frust über den blinden Aktionismus in Deutschland, bewegte mich dazu Ende 2022 in der Politik aktiv zu werden. Wer etwas verändern will, muss schließlich aktiv werden. 2023 wurde ich zur Kreistagsabgeordneten gewählt.





